Anwalt Sexualstrafrecht Oberhausen Duisburg
Kinderpornographische Schriften in Tauschbörsen
Die Ermittlungen laufen über das Internet und über alle denkbaren Plattformen, auf denen Kinderpornografie üblicherweise getauscht oder sonst verbreitet wird.
eMule, eDonkey und Chat-Portale
Klassisch ist der Download bei Filesharing-Netzwerken wie eMule, eDonkey oder eDonkey2000 (eD2K). Die Ermittlungen laufen dort über Hashwerte bereits bekannter kinderpornographischer Dateien. Über eine spezielle Software ermittelt die Polizei die Angebote von Kinderpornographie (sog. Zugänglichmachen), speichert die dazugehörige IP-Adresse und verfolgt diese zurück. Und stehen dann für eine Hausdurchsuchung vor der Tür.
Außerdem wird das Anbieten und der Tausch über diverse Chat-Plattformen verfolgt, beispielsweise ChatStep oder Foren im DarkNet. Dafür werden bereits existierende Accounts bereits ermittelter Täter weitergenutzt und jeder Kontakt mit diesen Accounts gespeichert.
Automatisiere Meldungen an das BKA
Viele amerikanische Anbieter von Cloud-Diensten arbeiten inzwischen mit dem NCMEC zusammen. Wird bei Google, Microsoft, Yahoo oder einem anderen größeren Anbieter eine kinderpornografische Datei hochgeladen, erfolgt über NCMEC eine Meldung an das BKA – mit der betreffenden IP-Adresse. Nach der Rückverfolgung folgt die Hausdurchsuchung.
Internationale Ermittlungsvorgänge (OP)
Anlass sind häufig auch internationale Ermittlungsvorgänge, in den letzten Jahren u.a.
- Elysium (Darknet-Forum)
- Chatstep (Plausch)
- Playpen (Pacifier)
- Spade, Selm
- Mikado
Diese Ermittlungsvorgänge beginnen oftmals dadurch, dass der Polizei „ein großer Fisch“ ins Netz geht, z.B. der Betreiber einer Kinderporno-Plattform. Dies wird zunächst geheim und die Plattform am Leben erhalten, um an die IP-Adressen der Nutzer zu gelangen. Über diese IP-Adressen werden dann international gegen alle Nutzer Verfahren eingeleitet. Es kommt nicht selten zu hunderten Hausdurchsuchungen.
Als Anfangsverdacht reicht eine einzige Datei mit Kinderpornographie, der über eine Plattform geteilt oder heruntergeladen wurde. Die Hausdurchsuchung fördert dann oftmals in größeren Mengen weiteres Material in diesem Verfahren zutage.